Was leistet das ÖWAV–Benchmarking?

Beim ÖWAV-Abwasser-Benchmarking werden auf Basis der individuellen Kosten sowie technischer Leistungsdaten von Kanalisations- und/oder Kläranlagen individuelle Leistungskennzahlen der Anlagen errechnet. Diese werden anonymisiert ausgewertet, um sogenannte „Benchmarks“ (Bestwerte) zu gewinnen. Durch die Gegenüberstellung der Kennzahlen der eigenen Anlage mit den Vergleichsdaten können Optimierungspotenziale ermittelt werden.

Angebotene Leistungspakete

  1. ÖWAV-Kosten- und Leistungsrechnung (=KLR)
  2. ÖWAV-Kläranlagen-Benchmarking inklusive KLR
  3. ÖWAV-Kanal-Benchmarking inklusive KLR
Benchmarking

Leistungsumfang des ÖWAV–Benchmarking

  • Nachweis der Entwicklung der eigenen Anlage in der Zeitreihe.
  • Identifikation von Stärken, aber auch konkreten Einsparungspotenzialen.
  • Erstellung einer individuellen Kosten- und Leistungsrechnung (KLR).
  • Individuelle Betreuung vor Ort und Erfahrungsaustausch im Rahmen der Workshops.
  • Systematischer und praxisnaher Kennzahlenvergleich mit Vergleichswerten und Benchmarks.
  • Qualitätssicherung für den Anlagenbetrieb durch externe Begutachtung der Funktionalität und der Betriebsführung.
Klärbecken